Mit der SeniorenInnenCard können bei verschiedenen Einrichtungen Vergünstigungen in Anspruch genommen werden.
Unter Vorweisung dieser SeniorInnenkarte ( für Frauen ab 55 Jahren und Männer ab 60 Jahren) können bei Bildungseinrichtungen (Volkshochschule und Urania),
bei der Schöckelseilbahn sowie im Landesmuseum Joanneum und im Grazer Stadtmuseum von allen PensionsbezieherInnen Vergünstigungen in Anspruch genommen werden.
Ferner werden für MindestpensionsbezieherInnen von den Freizeitbetrieben der Graz AG für die öffentlichen Freibäder und die Hallenbäder Eggenberg und Bad zur Sonne, von den Vereinigten Bühnen, dem Volkstheater, dem THEATERmeRZ, dem Mezzanin Theater und dem Kabarett Grazbürsten besondere Nachlässe gewährt.
Auf der SENIORINNENCARD werden die persönlichen Daten (Name, Adresse) des/der InhaberIn eingetragen.
Anträge für die Grazer SENIORINNENCARD können auch im
SeniorInnenreferat
Stigergasse 2/3. OG Zi. 313
8020 Graz
gestellt werden.
Für die Antragsstellung benötigen Grazerinnen und Grazer ein Passfoto und einen Meldeschein.
Kosten: Für die Ausstellung der Karte wird ein Bereitstellungsbetrag von EUR 1,50 bei Abholung bzw. EUR 2,00 bei Zusendung eingehoben.
Hinweis: Die SENIORINNENCARD gilt nicht bei GVB, ÖBB und Postbus!