Ihre Online-Vormerkung wird von Ihrer gewünschten Kinderbetreuungseinrichtung bzw. von der Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz in den kommenden Wochen bearbeitet.
Eine Zusage bzw. Absage erhalten Sie Anfang April des heurigen Jahres.
Vormerkungen nach der Frist sind online nicht mehr möglich!
Bitte wenden Sie sich für Anmeldungen nach der Frist an ABI-Service, Keesgasse 6, 8010 Graz Tel: +43 316 872 -7474 oder per Email an: office@dein.graz.at
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Vormerkung über das Online-Formular haben, wenden Sie sich bitte an die von Ihnen gewünschte Kinderbetreuungseinrichtung und melden Sie Ihr Kind persönlich bei der Leitung an.
Treten beim Versenden des Formulars Schwierigkeiten auf, so übermitteln Sie die unter xml gespeicherten Daten per Email an die E-Government Plattform der Stadt Graz: egov@stadt.graz.at
Für weitere Informationen rund um die Anmeldung lesen Sie nach unter:
www.graz.at
Hinweis: Die Daten zum Kind bzw. zu Erziehungsberechtigten werden gegen das Zentralmelderegister geprüft. Die Schreibweise der Daten sollte im Zweifelsfalle jener des aktuellen Meldezettels entsprechen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind erhöhten Förderbedarf hat, wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung an Frau Nicola Werbanschitz, Leiterin des Heilpädagogischen Kindergartens der Stadt Graz.
Terminvereinbarungen unter: +43 316 872 2692
Wenn für Ihr Kind bereits Fördermaßnahmen gesetzt sind (Frühförderung, Logopädie, Mototherapie, Physiotherapie, etc.), wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung ebenfalls an Frau Nicola Werbanschitz, Leiterin des Heilpädagogischen Kindergartens der Stadt Graz.
Terminvereinbarungen unter: +43 316 872 2692